Was ist wilhelmine von preußen (1709–1758)?

Wilhelmine von Preußen war eine preußische Prinzessin, die am 3. Juli 1709 in Berlin geboren wurde. Sie war die älteste Tochter von König Friedrich Wilhelm I. von Preußen und Königin Sophia Dorothea von Hannover.

Wilhelmine von Preußen wurde als anspruchsvolle und intellektuelle Frau bekannt. Sie erhielt eine umfassende Erziehung und wurde in vielen Fächern, wie Literatur, Musik und Philosophie, unterrichtet. Sie hatte ein besonders enges Verhältnis zu ihrem Bruder, dem späteren König Friedrich II. (Friedrich dem Großen).

Im Jahr 1731 heiratete Wilhelmine von Preußen den Markgrafen Friedrich von Bayreuth. Die Ehe war unglücklich, da ihr Ehemann als geistig instabil galt und keine Liebe zu seiner Frau empfand. Trotzdem setzte sich Wilhelmine für die Förderung von Kunst und Kultur ein und verwandelte ihr Residenzschloss in Bayreuth in ein Zentrum des aufkommenden Rokoko.

Wilhelmine von Preußen galt als politisch und diplomatisch geschickt. Sie hatte enge Beziehungen zu philosophischen Kreisen der Zeit und korrespondierte mit berühmten Persönlichkeiten wie Voltaire und Jean-Jacques Rousseau.

Wilhelmine von Preußen starb am 14. Oktober 1758 in Bayreuth. Sie hinterließ ein bedeutendes schriftstellerisches Werk, darunter ihre Memoiren, in denen sie über ihre Lebensgeschichte und ihre Zeit am preußischen Hof berichtete. Ihre literarischen Werke trugen zur Entwicklung der deutschen Literatur bei.